Die Verfassungsbeschwerde als letztes Mittel gegen die Folgen von Corona
Nach wie vor, mehr als zwei Jahre nach dem internationalen Ausbruch der Corona-Pandemie, sind Konsequenzen in nahezu allen Aspekten des alltäglichen Lebens zu spüren. Auch die europäischen Gerichte bleiben von den Auswirkungen und zahlreichen Veränderungen sowie Anpassungen nicht verschont. Das gilt ganz besonders für die europäischen Verfassungsgerichte wie etwa das BVerfG, das Bundesverfassungsgericht der Bundesrepublik Deutschland, welches nicht nur den obersten Gerichtshof auf Bundesebene darstellt, sondern auch das höchste unabhängige Verfassungsorgan der Justiz.