Nur ein Drittel der Deutschen hat seinen Nachlass geregelt
Nur etwa 31 Prozent der volljährigen Deutschen haben laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Forums für Erbrecht ein Testament oder einen Erbvertrag aufgesetzt…
Nur etwa 31 Prozent der volljährigen Deutschen haben laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Forums für Erbrecht ein Testament oder einen Erbvertrag aufgesetzt…
Die Bürokratie in Deutschland hat sich zu einer der größten wirtschaftlichen Belastungen entwickelt. Laut einer aktuellen Studie des Münchner Ifo-Instituts kostet sie die deutsche Wirtschaft jährlich bis zu 146 Milliarden […]
Seit der Corona-Pandemie hat das Homeoffice in der Arbeitswelt einen festen Platz eingenommen. Die Grünen fordern nun vehement ein gesetzliches Recht auf Homeoffice, um die neu gewonnenen Freiheiten für Arbeitnehmer zu sichern…
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat kürzlich seine Pläne für die Einführung eines neuen Wehrdienstes vorgestellt, der die bisherige Freiwilligenbasis der Bundeswehr teilweise ersetzen soll…
Zum 1. Juli 2024 endet eine Ära in Deutschland: Das sogenannte Nebenkostenprivileg, welches es Vermietern erlaubte, die Kosten für TV-Anschlüsse über die Betriebskosten auf die Mieter umzulegen, wird abgeschafft. Diese […]
Am Dienstag haben die EU-Mitgliedsstaaten ein wegweisendes Gesetz verabschiedet, das die Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union strenger regelt…
In einer aktuellen Verhandlung am Bundesgerichtshof (BGH) wurde über die Zulässigkeit von Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ intensiv diskutiert. Der Fall dreht sich um eine Anzeige des Süßwarenherstellers Katjes, die in einer renommierten Lebensmittel-Fachzeitschrift veröffentlicht wurde.
Organspenden sind ein wichtiger Beitrag zur Rettung von Menschenleben, doch Deutschland liegt bei der Anzahl der Organspender im internationalen Vergleich eher niedrig. Um diesem Umstand entgegenzuwirken und die Entscheidungsbereitschaft der Bevölkerung zu stärken, wurde das Organspende-Register ins Leben gerufen.
Ein Bann des populären sozialen Netzwerks TikTok in den USA würde den Wettbewerber Meta stärken. Doch die Situation ist komplexer als sie auf den ersten Blick erscheint….
Millionen Deutsche stehen vor der Notwendigkeit, ihren Führerschein im Rahmen der EU-Vorgaben umzutauschen. Die Regelungen betreffen alle, deren Führerschein vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde. Doch wer genau ist betroffen, welche Kosten kommen auf die Besitzer zu und welche Fristen müssen beachtet werden?