
Die Green City AG ist ein in München ansässiger Energiekonzern und wurde durch den Zusammenschluss der Green City Energy AG und der Green City Projekt GmbH gegründet. Den Vorstand bilden Jens Mühlhaus, Heike von der Heyden und Frank Wolf. Die Green City AG ist hauptsächlich in den Bereichen Ökostrom, Konzeption von Energieanlagen und Kraftwerken sowie nachhaltigen Kapitalanlagen aktiv. Der Konzern verfolgt die Umsetzung der grünen Energiewende und ist sowohl politisch als auch finanziell autark. Des Weiteren ist die Green City AG in den deutschen, französischen, italienischen und spanischen Energiesektoren vertreten.
Die Geschichte der Green City AG
Eine Gruppe junger Münchener gründete im Jahr 1990 einen Verein, der das gemeinnützige Ziel verfolgte, sowohl den Autoverkehr zu verringern als auch das öffentliche Verkehrsnetz auszubauen und die Infrastruktur der Geh- und Radwege zu erweitern. Es entstand die Umweltorganisation Green City e.V. die zu einer der größten ihrer Art in München zählt. Der Verein hat mittlerweile mehr als 2.000 Mitglieder und verfolgt als übergeordnetes Ziel, München zu einer lebenswerten und grünen Stadt strukturell zu verändern.
2005 gründete der Green City e.V. die Tochtergesellschaft Green City Energy AG, die heute als Green City AG erfolgreich den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützt. Inzwischen entstanden mehr als 80 Tochtergesellschaften aus dem Unternehmen, die verschiedene Projekte erfolgreich realisieren, wie beispielsweise den Bau von Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken, die die Verbraucher mit umweltfreundlichen Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgen.
Die Green City AG im Überblick
Als Projektierer für Erneuerbare Energien-Anlagen, der 2005 aus dem Green City e.V. hervorging, besitzt die Green City AG ebenfalls eine umfangreiche Unternehmensstruktur mit verschiedenen Tochtergesellschaften wie zum Beispiel
- Green City Finance GmbH
- Green City Experience GmbH
- Green City Power GmbH
- Green City Operations & Management GmbH
- Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG
- Green City Solarimpuls I GmbH & Co. KG
- Green City Smart Mobility I GmbH
- Green City Solarpark 2020 GmbH & Co. KG
- Green City Windpark 2021 GmbH & Co. KG
Green City AG in Frankreich und Italien
Green City Auszeichnungen und Zertifizierungen
Aufgrund professioneller Konzeption und erfolgreichem Umsetzen vielfältiger Projekte wurde die Green City AG und ihre Tochterunternehmen – wie zum Beispiel Green City Finance – in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert.
Green City AG gewinnt den Mobilitätspreis 2018
So verlieh die Metropolregion München der Green City AG den Mobilitätspreis im Jahr 2018 für „nachahmenswertes Best-Practice-Beispiel“. Die Green City AG investierte mit dem Flottenanbieter emmy in einem Crowdinvestment nachhaltig in den Mobilitätssektor und erreichte bis Platzierungsende 1,1 Millionen Euro für E-Roller-Sharing.
Nachhaltigkeitssiegel des ECOreporter
Bereits frühere Kapitalanlagen der Green City AG wurden durch den Brancheninformationsdienst ECOreporter mit dem Nachhaltigkeitssiegel zertifiziert. Das Siegel steht für Transparenz im Sinne der Anleger*innen und bestätigt das nachhaltige Kerngeschäft der Green City AG. Seit 2018 tragen auch die Anleihen „Solarimpuls“ und „Kraftwerkpark III – Tranche C“ das Siegel.
Die Green City AG erlangt Prime-Status von ISS-oekom
Die international anerkannte Ratingagentur ISS-oekom bewertet weltweit Unternehmen hinsichtlich ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen. Im Jahr 2014 wurde die Green City AG mit dem Prime-Status (B+) der ISS-oekom bewertet und gehört seitdem zum renommierten Kreis der weltweit führenden Unternehmen im Bereich „Renewable Energy & Energy Efficiency“.
Verleihung des Europäischen Solarpreises 2017
Jährlich wird der Europäische Solarpreis durch die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR verliehen. 2017 wurde der Green City AG für ihren „langfristigen und weitreichenden Beitrag zum Ausbau Erneuerbarer Energien in Bürgerhand“ dieser Preis überreicht, weshalb sie als Vorbild und Wegbereiter der erneuerbaren Energien gilt.
Robin Wood Ökostrom-Test
Die Umweltorganisation Robin Wood analysiert und bewertet Ökostromanbieter hinsichtlich ihrer Leistungen in den Kategorien Klima- und Umweltschutz. Die Organisation zählt Green City Power zu einem von nur 10 Ökostromanbietern, deren Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien bestehen und die vollkommen unabhängig von Atom- und Kohleindustrie sind sowie den Ausbau regenerativer Energien fördern. Seit 2017 besteht der Ökostrom der Green City Power zu 100% aus regenerativen Energien.
Die Green City AG als Münchner ÖKOPROFIT-Betrieb
Kommunen und lokale Firmen kooperieren in dem Umweltmanagementprogramm ÖKOPROFIT, welches sich auf den betrieblichen Umweltschutz fokussiert. Auch die Green City AG wurde bereits durch das Programm als Münchner ÖKOPRIFT-Betrieb ausgezeichnet.
Green City im Netz
- Green City Portrait auf EURO LEADERS
- Wiki-Artikel über Green City AG (Inklupedia)
- Green City Erfahrungen (gesammelte Nachrichten)
- Bewertungen Green City Finance GmbH
- Green City Finance Unternehmensportrait (Fandom Wiki)
- Green City Italien (yumpu)
- Screenshot Homepage Green City Italien (ISSUU)
- Green City Italia (docplayer Screenshot)
- Green City Frankreich (yumpu)
- Screenshot Homepage Green City Frankreich (ISSUU)
- Green City Energy France (docplayer Screenshot)
- Inklupedia Beitrag zu Green City e.V.
- Green City Finance: Die grüne Stadt (EL-News)
- Green City auf LIVE VERDE
- (CRIC Online) Green City AG im Portrait