Frauenquote: Anteil der Frauen in Aufsichtsräten haben sich innerhalb von 10 Jahren verdoppelt
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Führungspositionengesetzes zieht die Organisation Frauen in die Aufsichtsräte (Fidar) eine positive Bilanz…
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Führungspositionengesetzes zieht die Organisation Frauen in die Aufsichtsräte (Fidar) eine positive Bilanz…
OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, erweitert seine Plattform um eine Funktion, die die digitale Produktsuche revolutionieren könnte…
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt, dass gerade in sozial schwächeren Stadtteilen erheblich weniger Kita-Plätze zur Verfügung stehen als in wohlhabenderen Vierteln…
Die internationale Lieferdienstbranche erlebt eine weitere bedeutende Konsolidierungsbewegung: Das US-amerikanische Unternehmen DoorDash hat ein milliardenschweres Übernahmeangebot für den britischen Konkurrenten Deliveroo unterbreitet…
Im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens gegen Google formieren sich neue Allianzen, strategische Interessen – und potenziell tektonische Verschiebungen in der digitalen Welt…
Mit einem klaren Zielbild reformiert Karsten Wildberger die Unternehmensstruktur – sowohl physisch durch neue Ladenformate als auch strategisch über zusätzliche Dienstleistungen…
Inmitten wachsender geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China verlagert sich der Handelskonflikt zunehmend in die sozialen Medien. TikTok, die Kurzvideo-Plattform, avanciert dabei zur Bühne für eine beispiellose Kampagne…
Kaum ist der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vorgestellt, entzündet sich ein hitziger Streit um eines der zentralen sozialpolitischen Vorhaben: die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde…
In der Arbeitswelt haben sich Begriffe wie „Quiet Quitting“ und „Quiet Hiring“ längst etabliert. Was zunächst nach einem Flüstern klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als lautes Echo eines tiefgreifenden Umbruchs…
Die Corona-Pandemie hat gravierende Schwächen im weltweiten Gesundheitsmanagement offengelegt. Im Angesicht einer rasanten Virusausbreitung agierten viele Staaten im Alleingang, horteten Impfstoffe, stritten um Schutzausrüstung…